Wir unterstützen Sie Ihre Wachstumsziele zu erreichen
Die Feingeist Beratung begleitet Sie pragmatisch im Rahmen der Transaktionsberatung mit unseren Experten bei Ihrer Wachstumsstrategie.
Ihre Vorteile:
- Effizienter Ankaufprozess mit anschließender Integrationsbegleitung
- Umfangreiche Kenntnisse zur marktnahen Bewertung von Targets
- Diskrete Ansprache potentieller Verkäufer bzw. Entscheider
- Bewährte systematische Ansätze bei Buy-and-Build- Strategien
- Umfangreiche Erfahrung mit alternativen Kapitalbeschaffungen
Als erfahrene Unternehmensberatung helfen wir neue Wachstumsmöglichkeiten (bspw. mit einer Buy-and-Build- Strategie) zu erarbeiten und gleichzeitig die Risiken, die mit einer Übernahme verbunden sind, aufzudecken und zu minimieren.
Der Prozess sieht dabei wir folgt aus:
Nach Abschluss des Transaktionsprozesses können wir Sie bei der Integration mit erfahrenen Strategie- und Organisationsberatern unterstützen.
Sprechen Sie uns an.
Beratung bei der Finanzierung / Kapitalbeschaffung
Wir ermöglichen Wachstum
Die Feingeist Beratung begleitet Sie auf dem nächsten Schritt des Wachstums
Ihre Vorteile:
- Zugang zu verschiedenen Kapitalquellen
- Vermittlung von Eigen-, Mezzanin- oder Fremdkapital, je nach Situation und Bedarf
- Betreuung aus einer Hand bei Unternehmenskäufen
Um das Wachstum durch Übernahmen zu forcieren werden diese oft durch neues Kapital finanziert. Die Feingeist Beratung kann Unternehmensakquisitionen und die Finanzierungs-konzepte aus einer Hand anbieten.
Sprechen Sie uns an.
Beratung bei der Unternehmensnachfolge
Ein Lebenswerk wird nur einmal weitergegeben
Die Feingeist Beratung begleitet Sie die letzte Entscheidung bestmöglich als Unternehmer zu treffen.
Ihre Vorteile:
- Langfristiger vertrauensvoller Beratungsansatz
- Ganzheitlicher Blick auf die Übergabe
- Optimierung des Lebenswerks vor Beginn des Verkaufsprozesses
- Unterstützung bei der Kommunikation nach innen (z.B. Mitarbeiter) und außen (z.B. Kunden)
Insbesondere die Gründergeneration, die in den Ruhestand gehen möchte, steht häufig vor der Herausforderung ihr Lebenswerk in vertrauensvolle Hände zu übergeben.
Aus Sicht des Verkäufers sind neben den steuerlichen und rechtlichen Aspekten weitere Punkte bei einer Unternehmensnachfolge zu beachten:
- Wie kann das Unternehmen optimal auf eine Übergabe vorbereitet werden?
- Wer kommt als Käufer in Frage?
- Wie könnte eine faire Bewertung für das Lebenswerk aussehen?
- Wie kann der Übergabeprozess optimal gestaltet werden?
Die Feingeist Beratung steht mit unseren Experten und Netzwerk gerne zur Verfügung, um Ihnen die optimale Strategie bei der Unternehmensnachfolge aufzuzeigen.
Wir helfen Ihnen im Rahmen einer strukturierten Nachfolgeberatung mit unserem Nachfolge Check Ihr Lebenswerk bestmöglich zu übergeben, damit Sie sich neuen Dingen widmen können.
Sprechen Sie uns an.
Weiterführende Downloads
-
Flyer Nachfolge Check
Informationsbroschüre zu unserem Nachfolge Check
-
Informationsbroschüre zu unserem Nachfolge Check
Informationsbroschüre zu unserem Nachfolge Check
Beratung bei Börsengänge (IPO)
Wir begleiten Sie auf das Parkett
Die Feingeist Beratung begleitet Sie an die Kapitalmärkte.
Ihre Vorteile:
- Vollumfängliche Beratung und langfriste Vorbereitung im Vorfeld
- Zugang zu Schlüsselinvestoren
- Begleitung bei der Organisation und Roadshow
Gerne begleiten wir Sie bei dem komplexen Vorhaben eines Börsengangs zur Aufnahme neuer Aktionäre bzw. zur Kapitalaufnahme oder zur Anteilsveräußerung im Rahmen eins Exits.
Sprechen Sie uns an.
Beratung bei der Unternehmensbewertung
Werte messbar machen
Die Feingeist Beratung quantifiziert Ihre Assets.
Ihre Vorteile:
- Unabhängige Drittmeinung
- Bewertung nach anerkannten Verfahren
Eine Unternehmensbewertung kann in verschiedenen Situation bspw. zur Objektivierung (Erbschaft, Schenkung), Bemessungsgrundlage (Bilanzierung) oder zur Argumentation (Verhandlung) vorteilhaft sein.
Die Gründe für eine Unternehmensbewertung sind vielfältig:
- Unternehmensverkauf im Rahmen einer Nachfolge an oder aus anderen Gründen
- Ausscheiden eines Gesellschafters
- Abspaltung von Unternehmensteilen
- Steuerliche Anlässe (Erbschaft, Schenkung, etc)
- Gespräche mit Banken oder Investoren (bspw. bei Aufnahme von Fremd- oder Eigenkapital)
Sprechen Sie uns an.
Weiterführende Downloads
-
Broschüre: Unternehmensbewertung durch die Feingeist Beratung
Beratung bei IPO-Readiness
Wir machen Sie für das Parkett fit
Initial public offering: Die Börsenersteinführung oder auch das Börsendebüt genannt. Die Finanzierung des Unternehmens über den Kapitalmarkt bringt große Herausforderungen mit sich. Dies gilt insbesondere – aber nicht ausschließlich – für den klassischen Börsengang (IPO) oder die Emission von Anleihen. Damit einhergehende oder vorher durchgeführte Kapitalerhöhungen mit und ohne Bezugsrecht erfordern ebenfalls Erfahrungen und ein eingespieltes Team.
Empfehlenswert ist der frühzeitige Fokus auf die Klärung folgender Fragen:
- Aktueller Stand des Unternehmens in Bezug auf die hohen Anforderungen (Gap-Analyse)
- Welche Aufgaben (Pflicht und Kür) sind bis zum Termin der Kapitalmaßnahme noch durchzuführen (z.B. für den Börsengang)?
- Exakte inhaltliche und zeitliche Planung im Sinne eines Projektmanagements sowie genaue Steuerung/Überwachung des Projektfortschritts.
Gern unterstützen wir Sie bei Ihrer Unternehmensfinanzierung von der ersten Stunde der Alternativenabwägung bis zur durchgeführten Maßnahme.
Sprechen Sie uns an.
Beratung bei Unternehmensverkäufen und Portfoliooptimierung mit der Feingeist Beratung — Sell Side
Ihr Ziel ist unser Maßstab
Die Feingeist Beratung begleitet Sie bei dem komplexen Vorhaben eines Unternehmensverkaufs bzw. einer Portfoliooptimierung.
Ihre Vorteile:
- Umfassende Begleitung mit Fokus auf Ihr Ziel
- Ausschlaggebende strategische Ansätze, wenn es darauf ankommt
- Bewährte Verhandlungserfahrung in den entscheidenden Situationen
- Umfassendes Netzwerk zu potentiellen Käufern.
Ein von Beginn an auf Ihre Ziele abgestimmter und strukturierter Prozess ist die entscheidende Grundlage für eine gelingende Transaktion.
Wir begleiten Sie partnerschaftlich bei den wesentlichen Schritten:
- Analyse der Ausgangssituation
- Ausarbeitung einer umfassenden Strategie
- Bewertung des Unternehmens
- Prüfung der Möglichkeiten und Festlegung der nächsten Schritte
- Erstellung der wesentlichen Verkaufsunterlagen und der organisatorischen Planung
- Ansprache der potentiellen Käufer
- Begleitung bei den Kaufpreisverhandlungen
In einem Verkaufsprozess ist auch das Netzwerk für den Erfolg richtungsweisend, da bestenfalls mehrere Bieter (bspw. in einem Bieterverfahren) die Wahrscheinlichkeit für eine gelungenen Transaktion erhöhen. Ferner ist die Verhandlungserfahrung des Beraters wesentlich, damit Ihre Interessen optimal in den Verkaufsverhandlungen vertreten werden.
Wir beraten bei Unternehmensverkäufen in folgenden Konstellationen:
- Externe Käufer
- Interne Käufer
- Management-Buy-Outs (MBO)
- Management-Buy-Ins (MBI)
- Fusionen
Optimieren Sie vor dem Verkauf Ihr Unternehmen durch vorbereitende Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem die bestmögliche strategische und organisatorische Ausrichtung sowie die optimale Darstellung Ihres Unternehmens.
Unsere Experten unterstützen das Management und die Gesellschafter das Unternehmen optimal auf einen Verkauf vorzubereiten.
Sprechen Sie uns an.